Zum Hauptinhalt springen

Liebe

Chris, 14 Jahre

Wie sage ich meinen Eltern, dass ich schwul bin?

Toll, dass dir deine sexuelle Orientierung bewusst ist. Das ist oft ein langwieriger Prozess. Es braucht viel Mut, um ein Coming-out zu haben.

Den Eltern zu sagen, dass sie schwul sind – das fällt den meisten am schwersten. Doch es kann gleichzeitig befreiend und bereichernd sein! Es ist der Moment, in dem du zu dir stehst und es deinem Umfeld auch zeigst. 

Jedes Coming-out verläuft anders: Ein Rezept, das für alle gilt, gibt es nicht. Oft helfen Verbündete – dann hast du das Gefühl, nicht allein zu sein. Hast du Geschwister? Es könnte dir helfen, erst einmal mit ihnen zu sprechen: Könnten sie dich unterstützen? Vielleicht tut es dir gut, es deinen Eltern nicht allein zu sagen. Auch Freundinnen, Freunde und Verwandte, mit denen du dich gut verstehst, könnten helfen. Setz dich nicht unter Druck! Dein Coming-out ist zuallererst für dich wichtig. Du allein bestimmst, was du wem wann erzählst – und vor allem wie viel du von dir preisgeben möchtest.

Vielleicht dauert es eine Weile, bis deine Eltern oder andere Menschen dein Coming-out verstehen und akzeptieren können. Gib ihnen etwas Zeit!

Du kannst dich auch an eine Beratungsstelle wenden. Sie gibt es auch extra für homosexuelle Jugendliche. Die Mitarbeitenden haben meist eigene Coming-out-Erfahrungen. Sie geben dir Tipps und unterstützen dich. Das geht per Chat, Telefon oder persönlich. Hier geht es zu unserer Übersicht. 

Wir haben auch eine Broschüre zum Thema „Sexuelle Orientierung“, die du hier auf unserer Website herunterladen kannst. Und hier gibt es bei uns noch mehr Infos zum Coming-Out.